Unsere Abteilung
Holzwickeder Sport-Club - Abt. Gesundheitssport
-ein Verein der Menschen bewegt-
Der HSC-Gesundheitssport in Stichpunkten:
1993: Gründung der Abteilung HSV-Gesundheitssport
- 01.07.2015: Vereinsfusion mit der SG Holzwickede und somit Neugründung des "Holzwickeder Sport Club", kurz "HSC"
- Stand 01.01.2019: über 2000 Teilnehmer in über 170 Kursen in den Orten Bergkamen, Bönen, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen, Menden, Schwerte und Unna.
- fast 60 Übungsleiter/innen mit teilweise speziellen Ausbildungen wie z.B. Präventionstrainer Haltung u. Bewegung, Herz- Kreislauf-System, Entspannung, Kinder und Sport im Alter, Rehasport Orthopädie, Diabetikersport, Herzsport, Sport in der Krebsnachsorge, Fitness-u. Walking-Instruktor, Pilates/Yogalehrer und FascialFitnessTrainer.
- Zurzeit sind über 40 Kurse mit dem Qualitätssignet des Deutschen Olympischen Sportbund ausgezeichnet. Dadurch Kursgebührenerstattung und Anerkennung durch die Krankenkassen.
- Lizenznehmer Zumba und Bokwa-Training.
Aktionen und Projekte:
- Koordination und Organisation von Angeboten im Reha- , Präventions- und Breitensportbereich.
- Sport und Bewegung für alle Altersgruppen – vom Kleinkind (12 Monate) bis zum Senior, vom Autogenen Training über Fitnessgymnastik bis Yoga.
- Organisation von Weiterbildungsangeboten für effiziente und fundierte Qualifizierung der Übungsleiter/innen
- Außersportliche Veranstaltungen für die ganze Familie wie:
- „Kinderspielfest" in der Hilgenbaumhalle in Holzwickede (immer im Februar/März)
- Sport und Wellness – Wochenenden ins Sauerland
- gemeinsame Fahrten und Ausflüge für Teilnehmer
- Kostenloser Feriensport in den Schulferien
- betriebliche Gesundheitsförderung für Firmen
Soziale Verantwortung:
- Soziale bzw. individuelle Lösungen für finanzielle Problemfälle bei Teilnehmern. Auch Menschen in Armut wird der Sport beim HSC ermöglicht.
- Spendenaktionen für bedürftige Mitbürger
- Beteiligung an vielen Vereinigungen wie Seniorenbeirat, Verein der begegnungsstätte, Ortsjugendring oder Ortsverband für Sport in Holzwickede
Kooperation
- Sport für Kinder in Zusammenarbeit mit Grundschulen und Kindertageseinrichtung (Nordlicht) oder Familienzentren
- mit Krankenkassen, insbesondere der VIACTIV Krankenkasse (gesamte oder teilweise Erstattung der Kursbeiträge)
- mit dem Kreis Unna, den Kirchengemeinden und allen Kommunalverwaltungen, in denen der HSC-Gesundheitssport vertreten ist
- mit dem Landessportbund NRW, Behinderten-u. Rehasportverband NRW, FLVW, Deutsche Herzstiftung, Kassenärztlichen Vereinigung Westf.-Lippe, Physiotherapeuten und niedergelassenen Ärzten
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts"
Arthur Schopenhauer (1788‐1860)